16. NOVEMBER 2022
ADVENTSKONZERT – ORATORIO DE NOËL VON C. SAINT-SAËNS
Am traditionellen Adventskonzert vom 17. Dezember um 17 Uhr in der Augustinerkirche wird dieses Jahr u.a. das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns aufgeführt. Seraina Perrenoud (Sopran), Anja Powischer (Mezzosporan), Désirée Mori (Alt), Tino Brütsch (Tenor) und Richard Helm (Bass) bilden das Solistenquintett.
9. NOVEMBER 2021
WEIHNACHTSORATORIUM VON J.S. BACH
Vom 17. bis 19. Dezember 2021 erklingen in der reformierten Kirche Bassersdorf und in der Augustinerkirche Zürich die Kantaten IV, V und VI aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Es singen die Elisabethenkantorei Zürich, die Kantorei Bassersdorf und der Bistumschor voces laudis. Die Solistinnen und Solisten sind Carmela Konrad (Sopran), Anja Powischer (Alt), Bertrand Bochud (Tenor) und Richard (Bass).
18. SEPTEMBER 2021
G.F. HÄNDEL – MESSIAH
Am 25. und 26. September, ein Jahr später als geplant, kommt es im Rahmen des Festwochenendes „750 Jahre Augustinerkloster“ zur Aufführungen von Händels Messiah. Es singen der Kirchenchor der Augustinerkirche, die Elisabethenkantorei Zürich, der Bistumschor voces laudis und Mitglieder der Kantorei Bassersdorf, der Kantorei St. Peter und der Kirchenchöre Bern und Schönenwerd.
Die Solitinnen und Solisten sind: Carmela Konrad (Sopran), Anja Powischer (Alt), Michael Mogl (Tenor) und Richard Helm (Bass). Es spielt das Orchester „le phénix“ auf historischen Instrumenten. Details entnehmen Sie dem Flyer.
10. DEZEMBER 2020
ADVENTSKONZERT
Das traditionelle Adventskonzert wird am 12.12.2020 per Live-Stream übertragen und wird ohne Mitwirkung der Elisabethenkantorei sein. Unter https://youtu.be/w5lb6IdAyIo können Sie sich das Konzert anschauen.
Die Solistinnen und Solisten sind: Seraina Perrenoud (Sopran), Anja Powischer (Alt), Benjamin Berweger (Tenor) und Richard Helm (Bass)
30. DEZEMBER 2019
GLORIOSER VIVALDI
Einen gloriosen Start ins neue Jahr verspricht das Programm mit dem «Gloria» von Antonio Vivaldi und weiteren Werken des Komponisten. Es zeigt die ganze Bandbreite seiner Meisterschaft zwischen festlichen, erhabenen Ecksätzen und zarten, durchsichtig instrumentierten Solopassagen. Die 3. Musikklassen der Kantonsschule Zofingen und das Schwerpunktfach Musik der Kantonsschule Baden werden mit dem Programm «Glorioser Vivaldi» erstmals gemeinsam auf Tournee gehen. Es spielt das Capriccio Barockorchester, die Solistinnen sind Viola Molnàr (Sopran) und Ruth Soland (Alt).
Audiofiles vom Konzert ins St. Maurice finden Sie unter Audio
© 2021 Andreas Meier
THEILERWEG 1A
CH-5070 FRICK
MOBIL | +41 76 334 96 55
1980 in Basel geboren, begann Andreas Meier seine musikalische Ausbildung bei der „Knabenkantorei Basel“. Zahlreiche Konzertreisen, die Mitwirkung in Produktionen am „Theater Basel“ sowie die Aufführung sinfonisch besetzter Chorwerke prägten ihn stark.
Nach der Matura begann er sein Studium an der Musikhochschule Luzern. Er studierte zuerst Gesang bei Michel Brodard und Schulmusik II, danach Chorleitung bei Alois Koch. An der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz absolvierte er ein Postgraduate-Studium Chorleitung bei Johannes Prinz und schloss dieses mit Auszeichnung ab. Ebenfalls mit Auszeichnung schloss er sein Orchesterleitungsstudium an der Zürcher Hochschule der Künste bei Marc Kissóczy ab.
Andreas Meier besuchte Meisterkurse bei Bernard Haitink, Simon Halsey, Johannes Prinz, Hans Christoph Rademann, Georg Grün, Anders Eby, Frieder Bernius und Ralf Weikert.
Er war Chorleitungsassistent beim „Schweizer Jugendchor“ und beim „Oberwalliser Vokalensemble“. Am „Neuen Theater am Bahnhof“ in Dornach war er verantwortlich für die Choreinstudierung der „Fledermaus“, an der „Operette Möriken-Wildegg“ für Offenbachs „Die Banditen“; für das „Theater am Weg“ leitete er die Uraufführung von R. Bröckelmanns „Tommy’s gone to Liverpool“ im Hafenbecken 1 in Basel; für das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und das „Aargauer Sinfonieorchester“ studierte er den Chor für Beethovens 9. Sinfonie ein.
Andreas Meier ist Dirigent an der Augustinerkirche in Zürich. Dort leitet er den Kirchenchor und die „Elisabethenkantorei“. Ebenfalls leitet er die „Kantorei Bassersdorf“. An der Kantonsschule in Baden unterrichtet er Musik und leitet den Schulchor.
2. November 2023 | 19:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
26. November 2023 | 10:15
GOTTESDIENST
Bassersdorf (CH), ref. Kirche
3. Dezember 2023 | 10:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
6. Dezember 2023 | 18:00
ADVENTSMESSE
Zürich (CH), Christuskirche
13. Dezember 2023 | 18:00
ADVENTSMESSE
Zürich (CH), Christuskirche
16. Dezember 2023 | 17:00
ADVENTSKONZERT
Zürich (CH), Augustinerkirche
20. Dezember 2023 | 17:00
ADVENTSSINGEN
Bassersdorf (CH), ref. Kirche
24. Dezember 2023 | 22:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
3. März 2024 | 10:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
21. März 2024 | 19:30
KRAUS: REQUIEM
Ennetbaden (CH), kath. Kirche
22. März 2024 | 19:30
KRAUS: REQUIEM
Zürich (CH), Augustinerkirche
29. März 2024 | 17:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
30. März 2024 | 20:30
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
31. März 2024 | 10:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
2. November 2024 | 19:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
8. November 2024 | 19:30
BRUCKNER: Requiem
Bassersdorf (CH), ref. Kirche
9. November 2024 | 17:00
BRUCKNER: Requiem
Zürich (CH), Augustinerkirche
10. November 2024 | 17:00
BRUCKNER: Requiem
Bassersdorf (CH), ref. Kirche
4. Dezember 2024 | 19:00
ADVENTSMESSE
Zürich (CH), Christuskirche
11. Dezember 2024 | 19:00
ADVENTSMESSE
Zürich (CH), Christuskirche
14. Dezember 2024 | 17:00
ADVENTSKONZERT
Zürich (CH), Augustinerkirche
24. Dezember 2024 | 22:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
18. April 2025 | 17:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
19. April 2025 | 20:30
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
20. April 2025 | 10:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
2. November 2025 | 19:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
24. Dezember 2025 | 22:00
GOTTESDIENST
Zürich (CH), Augustinerkirche
WAISENHAUSMESSE KV 139
W. A. Mozart - Kyrie Eleison II
WAISENHAUSMESSE KV 139
W. A. Mozart - Credo in unum deum
VESPERAE SOLENNES MH 321
(WELTERSTEINSPIELUNG)
M. Haydn - Laudate Dominum
VESPERAE SOLENNES MH 321
(WELTERSTEINSPIELUNG)
M. Haydn - Dixit Dominus
BACH-FAMILIE
J. M. Bach - Nun hab ich überwunden
BACH-FAMILIE
J. L. Bach - Gedenke meiner, mein Gott
BACH-FAMILIE
J. Bach - Unser Leben ist ein Schatten
U. Fässler
Girometta
GLORIOSER VIVALDI
A. Vivaldi - Gloria in excelsis deo
GLORIOSER VIVALDI
A. Vivaldi - Domine, fili unigentite